Nächste Termine
- 22.05. - 26.05.2023 Projektwoche 'Lesen'
- 26.05.2023 Lesung Kai Pannen
- 30.05.2023 Pfingstferien - kein Unterricht
- 01.06.2023 Infoabend Schulneulinge
- 02.06.2023
- Theatervorstellung am Schlosstheater (Kinderrechte)
- Schnuppervormittag
- 08.06.2023 Fronleichnam - kein Unterricht
- 09.06.2023 Pädagogischer Tag - kein Unterricht
- Termine
Meine, Deine, Unsere Welt

Am Mittwoch, den 03.05.2023 führten einige Schülerinnen und Schüler zwischen 6-11 Jahren der GGS Hülsdonk eine interdisziplinäre Verbindung von Tanz und Kunst auf. Dabei zeigten sie bildnerische Werke, eine Choreografieentwicklung und die öffentliche Präsentation unter der Leitung von Sigrid Beuting. Weitere Bilder hier.
Tag der Kinderrechte 2022
In diesem Jahr hat das Schülerparlament der GGS Hülsdonk den Tag der Kinderrechte eigenständig geplant. Viele Ideen wurden zuvor im Klassenrat gesammelt und dann im Schülerparlamet diskutiert. Das Kollegium, die OGS und die Elternschaft hat tatkräftig mitgewirkt.
Schülersprecherin Laura und ihr Vertreter Lio begrüßten alle Kinder auf dem Schulhof mit einer kleinen Rede. Danach sangen alle SchülerInnen gemeinsam das Lied: Kinder haben Rechte- ein Kinderleben lang. Im Anschluss daran wurden verschiedene, von den Kindern geplante Angebote wahrgenommen, wie z.B. das Basteln einer Kinderrechtehimmelsleiter, Collagen zu den einzelnen Rechten. Um das Schullogo herum wurden von alllen Kindern Bilder ausgelegt - gemeinsam für die Kinderrechte. Die Eltern der Schule haben die Kinder mit Kuchen, Plätzchen und Kakao versorgt. Weitere Bilder und das Video finden Sie hier.
Leseprojektwoche 2023
Lesewoche in unserer GGS Hülsdonk

In dieser Woche stand das Lesen im Vordergrund. In den Klassen wurden spannende Geschichten vorgelesen, Bücher vorgestellt, gemeinsam eine Lektüre gelesen und vieles mehr. An zwei Tagen konnten sich die Kinder der Klassen 1/2 und der Klassen 3/4 mischen. Eine Woche zuvor wurden zahlreiche Werbeplakate mit tollen, ganz unterschiedlichen Büchern ausgehängt. Jedes Kind konnte sich seinen Favoriten aussuchen. So lauschten die Kinder in altergemischtes Gruppen den unterschiedlichsten Geschichten und hatten große Freude daran. Im Anschluss wurde zur Geschichte/Buch noch etwas Kreatives gebastelt und ausgestellt im Flur in der unteren Etage.
Lehrerinnen, OGS/VHT Mitarbeiterinnen, ehemalige und ehrenamtliche Vorleser:innen haben diese Aktion unterstützt. Alle sind sich einig: Das wiederholen wir!
Hier ein paar Eindrücke.
Was mich interessiert
Die Kinder der 4. Klassen präsentieren in diesen Wochen Themen, die sie interessieren und 'berühren'. Im Vorfeld konnten sich die Kinder ihr eigenes Thema aussuchen, dass sie momentan interessiert. In diesen Wochen erfolgen immer wieder Referate/Vorträge aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Warum geben wir den Kindern die Chance dazu?
Zum einen wird die natürliche Lernmotivation, der Spaß an der Schule in hohem Maße erhalten und verstärkt, wenn die SchülerInnen ihre individuellen und situativen Interessen einbringen können und berücksichtigt sehen.
Zum anderen führt die Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Thema zu einem verstärkten Selbstbewusstsein und zu größerer Selbstkompetenz, weil die Schüler sich in ihren Interessen und damit in einem Teil ihrer Persönlichkeit ernst genommen wissen.
Die ganze Klassengemeinschaft hat einen enormen Wissenszuwachs zu den unterschiedlichsten Themen.
Zirkusprojekt 2023
Der Zirkus Hülsi-Donki zog am Sonntag, den 12.03.2023 bei uns an der Schule ein. Zunächst gab es eine Einweisung für alle Trainer:innen, die dann im Anschluss eine eigene kleine Vorführung probten. Anschließend wurde innerhalb weniger Stunden das riesige Zirkuszelt auf dem Schulhof aufgebaut mithilfe zahlreicher, tatkräfiger Helfer:innen.
Den Auftakt des Projekts bildete daraufhin am Montag die erste kleine Zirkusvorführung der Trainer:innen, sodass die Kinder einen Einblick bekamen, was sie erwartet. Am Dienstag und Mittwoch wurde schon fleißig mit den Schüler:innen in verschiedenen Bereichen geprobt. Die Vorfreude auf Freitag und Samstag ist riesig, denn dort präsentieren dann die Kinder als Fakire, Akrobaten, Clowns etc. ihre eigene Hülsi-Donki-Zirkusshow.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfer:innen, die so ein Projekt möglich machen und uns dabei unterstützen!
Weitere Bilder hier.
Ladestation für iPads

Dank einer großzügigen Spende des Gewinnsparvereins der Sparda Bank West, besitzen wir nun eine Ladestation für iPads. Diese ermöglicht den regelmäßigen Einsatz der Tablets im Unterricht. Ein herzliches Danke schön!
Sportfest 2023
Am 9.5.23 fand unser Sportfest auf der Sportanlage am Filder Benden statt. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und die Kinder konnten bei optimalen Temperaturen zur Höchstform auflaufen. Alle hatten sehr viel Spaß. Vielen Dank an die die tolle Elternunterstützung!! Weitere Bilder hier.
Zirkus Hülsi-Donki 2023
Fantastische und vorallem mitreißende vier Vorstellungen fanden am Freitag, 17.03.23 und Samstag, 18.03.23 im Zirkus Hülsi-Donki statt. Die Schüler:innen der GGS Hülsdonk sind über sich hinaus gewachsen. Die tolle Stimmung bei allen Mitwirkenden und Zuschauer:innen machte das Projekt zu zwei phänomenalen Festtagen, die noch lange in Erinnerung bleiben werden!
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände! Weitere Bilder und den Zeitungsartikel aus der NRZ finden Sie hier.
Hülsdonk feiert Karneval

Schon früh morgens war ein buntes Treiben am Schuleingang zu sehen. Prinzessinnen, Cowboys, Überraschungseier, Clowns u.a. zogen in die Schule ein. Eine mitreißende Zaubershow begeisterte die Kinder in der Turnhalle. In den Klassen durften die verschiedenen Kostüme präsentiert werden. Es wurde getanzt, gelacht und Quatsch gemacht. Am Ende rundete eine Polonaise mit allen Klassen, die Frau Fleck-Hell vorne anführte, den Tag ab. Weitere Bilder finden Sie hier.